ABERDEEN, Schottland - Das elektrohydraulische Setzgerät iSet™ nutzt die Touchscreen-Technologie, um eine sichere und zuverlässige Methode zum Setzen von Brückendübeln, Packern, Messgehängen und Spreizungen im Bohrloch zu bieten.
Bei der Verwaltung von Bohrlocheingriffen und Verlassen des Bohrlochs haben Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität, insbesondere beim Setzen von Geräten in Bohrlöchern. Traditionell werden dazu Sprengsatzladungen oder hydrostatische, druckaktivierte Vorrichtungen verwendet. Um in flacheren Bohrlöchern arbeiten zu können, benötigen hydrostatisch unterstützte Vorrichtungen häufig unter Druck stehende Stickstoffmodule, um die erforderlichen Setzkräfte zu erreichen. Das Nachsetzen des Werkzeugs zwischen den Bohrungen wirft ernsthafte Sicherheitsprobleme auf und ist zudem zeitaufwändig und kostspielig.
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Probe hat eine Einstellgerätetechnologie entwickelt, die diese Probleme löst, Risiken und Kosten drastisch minimiert und die Effizienz verbessert.
Als Probe im Jahr 2015 das elektrohydraulische Einstellgerät iSet™ einführte, wurde es schnell zum bevorzugten nicht-explosiven Einstellgerät der Branche. Durch den Wegfall der Notwendigkeit, Sprengstoffe zu verwenden, ist es nicht nur viel sicherer und weniger kompliziert, sondern die Benutzer müssen auch keine speziellen Einsatz- oder Transportgenehmigungen einholen, was Zeit und Geld spart.

Der globale Markt reagiert
Seit seinem Markteintritt vor fünf Jahren arbeitet das iSet weiterhin zuverlässig, egal ob es zum Setzen von Brückensteckern, Lehrenaufhängern und anderen Bohrlochvorrichtungen verwendet wird.
"Wir haben fast 90 iSet™ Tools für den Einsatz bei Brunneneingriffen und -aufgabeoperationen auf der ganzen Welt eingesetzt, wobei viele Kunden das Tool wiederholt nutzen. Die höchste Konzentration liegt im Nahen Osten und in Asien, gefolgt von Europa, Lateinamerika, Afrika und China", so Mike Rennie, Region Sales Manager - ESSA for Probe. "Angesichts der Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in einem Gefahrenbereich beobachten wir bei den Anwendern einen Trend, Aufträge offline von einem Rig im Memory-Modus auf Slickline auszuführen.
Die iSet™ ist nicht nur sicherer, sie kann auch bis zu 50 Mal ausgeführt werden, ohne dass zwischen den einzelnen Läufen ein Rechtsmittel eingelegt werden muss. In Verbindung mit der Tatsache, dass das Werkzeug, nachdem es die Oberfläche erreicht hat, sehr schnell neu eingestellt und in wenigen Minuten erneut gestartet werden kann, ist es kosteneffektiv und effizient.
Das iSet bietet eine Alternative zu Sprengstoff- und hydrostatischen Druckeinstellgeräten mit Vorteilen, die einzigartig in seiner elektromechanischen Konstruktion sind:
- Läuft auf e-Line oder Slickline und funktioniert bei Drücken von bis zu 15.000 psi und Temperaturen bis 150oC.
- Erzeugt die erforderliche Setzkraft, die beim Arbeiten in einem Bohrloch mit niedrigerem Druck entscheidend ist.
- Die Kombination der Touchscreen-Technologie des Cyclops Touchscreen mit einer Alkalibatterie im Speichermodus und der Schnellrücksetzfunktion des Geräts bedeutet, dass Techniker in nur einer halben Stunde lernen können, das Gerät zu bedienen.
- Diagnostische Parameter werden aufgezeichnet, einschließlich Einstellkraft, 3-Achsen-Beschleunigung, Druck, Temperatur, Auslenkung, Batteriespannung und Motorstrom. Mit diesen Daten hat der Bediener ein vollständiges Bild des Einstellzyklus, das bestätigt, ob das Bohrlochgerät richtig eingestellt ist.
Speicher- und Oberflächenauslesemodi bieten Flexibilität, Sicherheit
Beim Betrieb des iSet™ Elektro-hydraulischen Einstellgerätes gibt es zwei Optionen: Speicher oder Oberflächen-Auslesemodus. Im Speichermodus verlässt sich das System auf den Cyclops Touch, eine Touchscreen-Schnittstelle, die eine Zwei-Wege-Kommunikation ermöglicht und es ermöglicht, die Einstellung des iSet im Schacht einfach zu programmieren und zu bestätigen, ohne das Gerät oder einen Computer zu demontieren. Dies ist ein klarer Vorteil, insbesondere beim Betrieb unter potenziell gefährlichen Bedingungen.
Zwei Größen gleichermaßen beliebt
Jede der beiden Größen - 3,6 Zoll und 2,165 Zoll Außendurchmesser - hat sich als gleichermaßen beliebt erwiesen, da sie von den Betreibern sowohl bei Brunneneingriffen als auch bei Stilllegungsarbeiten eingesetzt werden. Die größere Größe bietet eine Setzkraft von 60.000 lbs, während das kleinere Werkzeug 30.000 lbs erreicht, jeweils über einen Hub von 10 Zoll. Um Flexibilität zu gewährleisten, kann es mit zwei verschiedenen Kraftquellen betrieben werden. Beim Slickline-Einsatz im Memory-Modus wird das Werkzeug mit AA-Alkalibatterien betrieben, während das iSet beim Einsatz im E-Line-Auslesemodus über ein Panel an der Oberfläche mit Strom versorgt wird.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns oder suchen Sie nach der iSet™, die 2021 auf der OTC und ADIPEC ausgestellt wird.